[Werbung] Seit ein paar Monaten darf ich nun schon die Subscription Box Sakuraco testen. Und ja, es gibt inzwischen einige japanische Süßigkeitenboxen und es ist schwer sich da zu entscheiden, doch von der Sakuraco Box bin ich wirklich begeistert (ehrliche Meinung). Aktuell teile ich jeden Monat die neue Box auf meinem Instagram-Account. Doch hier möchte ich euch diese noch einmal etwas genauer vorstellen.
Was ist die Sakuraco Box?
Die Sakuraco Box ist eine monatliche Überraschungsbox, welche die Aromen und Traditionen Japans direkt zu euch nach Hause bringt. In jeder Box befindet sich eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an japanischen Snacks, Süßigkeiten und Tees, passend zum jeweiligen Thema. Oft handelt es sich um regionalen Spezialitäten, die ich selbst bisher noch nicht gesehen habe und die es nicht überall zu kaufen gibt. Das ist auch eine Chance für diese regionalen Hersteller ihre Produkte bekannter zu machen und sie werden dadurch unterstützt. Es ist also jedes Mal spannend zu entdecken, was alles in der Box enthalten ist. Neben den Leckereien gibt es auch immer ein kunsthandwerkliches Souvenir in der Box, sei es ein kleines Glas, ein Teller oder ein Tuch.
Zu jeder Box erscheint auch eine Broschüre mit vielen Informationen auf Englisch – nicht nur über die Produkte selbst (Beschreibung, Herkunft, Inhaltsstoffe & Allergene), aber auch über die Region, saisonalen Feste und mehr. Teils werden auch die Produktionsstätten der Snacks näher beleuchtet. Die Box ist also nicht nur eine kulinarische Entdeckungsreise, sondern auch eine Möglichkeit, mehr über die japanische Kultur und Traditionen zu erfahren.
Auch eine Postkarte mit einem traditionellen Bild ist in jeder Box enthalten, welche man sammeln kann. Auf der Rückseite befinden sich Grüße der Firmenpräsidentin Ayumi Chikamoto.


Was kostet die Sakuraco Box?
Die Sakuraco Box ist ein monatliches Abonnement, das euch aus Japan importierte Produkte vor die Haustür liefert. Eine Lieferung in über 180 Länder ist möglich, natürlich auch nach Deutschland. Der Preis ist von der Länge des Abos abhängig und wird in US Dollar berechnet (und dann je nach Zahlungsart in Euro umgerechnet zur Buchung). Das Abo wird ohne Kündigung automatisch verlängert.
- 1-Monat-Plan: $37.50 pro Box, gebucht jeden Monat
- 3-Monate-Plan: $35.50 pro Box, gebucht alle 3 Monate
- 6-Monate-Plan: $33.50 pro Box, gebucht alle 6 Monate
- 12-Monate-Plan: $32.50 pro Box, gebucht alle 12 Monate
Hinzu kommen noch $12.50 Versandkosten als Expresspacket nach Deutschland. Die genauen Informationen findet ihr auf der Webseite.
Bei einer Bestellung könnt ihr meinen Affiliate-Link nutzen und erhaltet mit dem Code „YOKO“ $5 Rabatt auf eure erste Bestellung (und ich erhalte eine kleine Provision).
Beispiele der vergangenen Monate
Die Sakuraco Box enthält meist 20 Artikel. Darunter ist eine vielseitige Auswahl an Süßigkeiten und herzhaften Snacks, sowohl traditionell aber auch modern, sowie eine Teesorte (jeweils 2 Beutel) und ein besonderes Item. Jeden Monat gibt es ein anderes Thema – entweder ein Ort, eine Region, oder ein saisonales Thema. In den letzten Monaten konnte ich u.a. Boxen zu Tokyo, die Präfektur Kanagawa und den Inseln von Okinawa aber auch zum Thema Kirschblüte, den Festivals in Tohoku und Tsukimi (dem Mondfest) erhalten.
Hier sind Übersichtsbilder vom Inhalt der vergangen sechs Boxen. Klickt auf das Bild und ihr gelangt zum jeweiligen Instagram-Post mit mehr Details.






Die Sakuraco Box ist für mich eine tolle Möglichkeit jeden Monat neue Süßigkeiten und Snacks aus Japan kennen zu lernen, die es nicht im Supermarkt um die Ecke zu kaufen gibt. Vor allem für mich als Naschkatze ist das perfekt. Auch lernt man immer wieder neue Aspekte über Japan kennen. Für Leute, die nicht in Japan leben, ist es aber mehr eine Chance auf einen unkomplizierten Weg ein Stück Japan nach Hause zu bekommen, ohne in die Flieger steigen zu müssen. Oder sie ist auch eine gute Geschenkidee für Familie und Freunde.
Schreibe einen Kommentar